
Neue Wählergemeinschaft gründete sich / Vorstand einstimmig berufen
Hannelore Bolewicki geht mit frischem
„Wind“ in ihre erste Amtszeit als Ratsfrau!
Die im September in den Rat der Stadt Wolfsburg gewählte Hannelore Bolewicki hat in diesen Tagen mit einigen Freunden, Verwandten und Wegbegleitern eine neue politische Gruppierung gegründet. Mit der Wählergemeinschaft „Wind“ möchte die junge Vorsfelderin nach der unerfreulichen Trennung vom Ortsvorsitzenden der Wolfsburger Familien-Partei künftig für frischen Schwung und neue Ideen im Rat der Stadt sorgen. Am Donnerstag fand die Gründungsversammlung der neuen Wählergemeinschaft „Wind“ statt. Dabei wurde Maik Nahrstedt zum 1. Vorsitzenden und Pressesprecher, Ratsfrau Hannelore Bolewicki zur 2. Vorsitzenden und ihr Ehemann Oliver Bolewicki zum Schatzmeister von „Wind“ gewählt. Außerdem ergänzen Christine Zarro-Zimmermann als Beisitzerin und Kassenprüferin sowie Katharina Nahrstedt als Beisitzerin und Fotografin den fünfköpfigen Vorstand, der von den Anwesenden der Versammlung einstimmig gewählt wurde.
Ratsfrau Hannelore Bolewicki sagt: „Ich freue mich, dass wir in den Herbstferien unser neues Team formieren konnten und bin zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit sehr harmonisch funktionieren wird. Die Findung unseres neuen Namens nahm einige Zeit in Anspruch, bis wir uns nach vielen Vorschlägen auf den Namen Wind verständigten. Er soll für Frische, neue Ideen, Schwung und Engagement stehen.“ 1. Vorsitzender Maik Nahrstedt ergänzt: „Wir haben rund um unsere Ratsfrau Hannelore Bolewicki eine in Teilen neue Mannschaft auf die Beine gestellt, um ihr als Team den Rücken zu stärken und eine störungsfreie Ratsarbeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen. An den inhaltlichen Zielen, die wir in der Zeit des Wahlkampfes für die Familien-Partei verfolgten, halten wir selbstverständlich fest.“ Bolewickis und Nahrstedts Wahlbereiche hatten bei der Kommunalwahl zusammen mehr als 700 Stimmen erzielt und somit fast die Hälfte des gesamten Wahlergebnisses der Familien-Partei von rund 1.600 Stimmen ausgemacht.
In der Gründungsversammlung wurden am Donnerstag nicht nur die Vorstandsmitglieder gewählt und die inhaltlichen Ziele festgelegt, sondern darüber hinaus auch der zu zahlende Beitrag für jedes Mitglied. Und der fällt mit nur einem Euro im Monat sehr günstig aus. Schatzmeister Oliver Bolewicki erklärt: „Das sind pro Mitglied 12 Euro Beitrag im Jahr. Aus unserer Sicht sollte das für jeden machbar sein. Alle Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, freiwillig einen Mehrbetrag als Spende zu leisten.“
In den kommenden Wochen und Monaten will sich die Wählergemeinschaft Wind vergrößern. Nahrstedt sagt: „Es haben sich bereits einige interessierte Bürgerinnen und Bürger bei uns gemeldet, deren Anfragen wir nun beantworten werden. Dies machen wir in aller Ruhe und werden das Team nach und nach sinnvoll ausbauen. Wir wollen in den kommenden fünf Jahren die Menschen mit guter Ratsarbeit überzeugen.“ Darüber hinaus sind eine Weihnachtsfeier und eine größere Versammlung bei „Wind“ geplant. Weitere Infos über die Wählergemeinschaft Wind gibt es aktuell für die Bürger im Internet bei Facebook. In Zukunft sollen auch eine eigene Webseite erstellt und eine Informationsbroschüre veröffentlicht werden.

Bildunterschrift: Der einstimmig gewählte neue Vorstand der Wählergemeinschaft Wind von links: Fotografin Katharina Nahrstedt, 1. Vorsitzender Maik Nahrstedt (hinten), 2. Vorsitzende und Ratsfrau Hannelore Bolewicki, Schatzmeister Oliver Bolewicki (hinten) sowie Beisitzerin und Kassenprüferin Christine Zarro-Zimmermann.
